Digitale Archivierung – Blog von wjw digital

Alles rund um die Themen Akten, Dokumente, Mikrofilme, Microfiche scannen, digitalisieren und archivieren.

Großformate scannen

Großformate scannen & große Pläne scannen

Im Zeitalter der Globalisierung und des technologischen Fortschritts wird es immer wichtiger, Daten in digitaler Form verfügbar zu haben, um sie jederzeit und von überall aus nutzen zu können. Besonders dann, wenn es sich um umfangreiche Zeichnungen, Baupläne oder Karten handelt, ist eine professionelle Digitalisierung essenziell, um einen reibungslosen Austausch und eine effiziente Archivierung zu gewährleisten. Genau hier setzt das Thema Großformate scannen an. Dank moderner Großformatscanner (auch Großformat-Scanner genannt) können selbst Dokumente im Format DIN A0, DIN A1 oder DIN A2 schnell und präzise in digitale Dateien umgewandelt werden.

Weiterlesen

Bauakten scannen bzw. digitalisieren / archivieren

Stellen Sie sich ein großes Ingenieurbüro vor mit vielen Großprojekten in der ganzen Welt. Auf jeder Geschäftsreise müssen alle Unterlagen mitgenommen werden. Diese liegen meist nur in Papierform vor. So kann es durch aus sein, dass über 15 volle Ordner mit Akten mitgenommen werden müssen. Das Handling mit diesen Ordnern ist sehr schwer und nimmt viel Zeit in Anspruch.
Weiterlesen

Dokumente digital archivieren

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Viele administrative Arbeitsabläufe in Unternehmen laufen mittlerweile größtenteils automatisiert ab. Die herkömmlichen Arbeitsweisen ändern sich, alles wird schneller, und die benötigten Informationen sollten am besten sofort verfügbar sein. Genau hier setzt das Konzept „Dokumente digital archivieren“ an. Es geht darum, klassische Papierakten in ein digitales Format zu überführen und auf diese Weise einfacher, schneller und sicherer zugänglich zu machen.

Dokumente digital archivieren

Bildrechte: (c) wjw-digital GmbH & Co. KG

Doch was bedeutet das konkret? Wer sich für eine digitale Dokumentenarchivierung entscheidet, muss nicht nur einen technischen, sondern auch einen organisatorischen Wandel anstoßen. Alte Strukturen – vom Aktenschrank bis hin zum Ordner – werden zunehmend durch Archivsoftware und andere Archivierungssysteme ersetzt. Diese ermöglichen es, Dokumente langfristig, revisionssicher und ortsunabhängig verfügbar zu halten. Entscheidend ist dabei eine klare Vorgehensweise: von der Auswahl der passenden Software über die Digitalisierung bis hin zur rechtskonformen Ablage der Daten.

„Eine erfolgreiche Digitalisierung beginnt mit der richtigen Strategie: Ziele definieren, Abläufe analysieren und passende Tools auswählen.“

Weiterlesen

Mikrofilm Digitalisierung mit Mikrofilmscanner

Mikrofilm Digitalisierung: vom Mikrofilm Lesegerät über den Mikrofilmscanner hin zu digitalen Daten

Jede Zeit hat ihre Speichermedien, auf denen wichtige Unterlagen und Filme gespeichert worden sind. Blickt man zurück, so gehört zu den alten Speichermedien z.B. der Mikrofilm. Möchte man sich heute einen Mikrofilm ansehen, so braucht es hier ein Mikrofilm Lesegerät mit dem man sich die Datenobjekte des jeweiligen Mikrofilms ansehen kann. Wobei man mit einem Lesegerät für Mikrofilme sich nicht nur die gespeicherten Informationen auf einem Mikrofilm ansehen, sondern diese auch drehen und zoomen kann.

Weiterlesen

Dias digitalisieren

Dias digitalisieren lassen

Viele Unternehmen und Privatpersonen lagern auch heute noch Unmengen alter Dias in Kellern oder verstaubten Lagerräumen. Doch was genau sind eigentlich Dias? Der Begriff „Dia“ steht als Kurzform für Diapositiv und bezeichnet ein transparentes Bild, das zur Betrachtung auf eine weiße Fläche projiziert wird. Auf diese Weise lassen sich Motive besonders brillant darstellen. Dia-Aufnahmen besitzen einen einmaligen Charme und sind oft verbunden mit nostalgischen Erinnerungen und Geschichten. Wer Zeit und Muße hatte, organisierte früher Diashows, um gemeinsam in diese Erinnerungswelten einzutauchen.

Dias digitalisieren lassen

Bildrechte: (c) wjw-digital GmbH & Co. KG

Heutzutage sind jedoch Projektoren, Leinwände und langwierige Aufbauten seltener geworden. Stattdessen dominiert die digitale Welt, in der Fotos am Smartphone, Tablet oder PC betrachtet werden. Daher rückt das Thema Dias digitalisieren immer stärker in den Fokus. Ob klassische Kleinbild-Dias oder Mittelformat-Dias, die Vorteile einer professionellen Digitalisierung liegen auf der Hand: weniger Platzverbrauch, vereinfachter Zugriff, gesteigerte Sicherheit der Aufnahmen und die Möglichkeit, alte Schätze mühelos mit Freunden, Verwandten oder Kunden zu teilen. In diesem Beitrag erklären wir, warum es sich lohnt, Dias digitalisieren zu lassen, wie der Prozess abläuft und worauf es ankommt, damit Sie lange Freude an Ihren Erinnerungen haben.

Weiterlesen

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015

Seit dem 09.04.2020 ist die wjw-digital GmbH & Co. KG offiziell mit dem Standard DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Mit dem Datum vom 20.05.2021 erlangte unser ISO 9001 Zertifikat seine Wirksamkeit und wir sind berechtigt dieses Zertifikat für unsere Firma zu führen. Das DIN EN ISO 9001:2015 Zertifikat bescheinigt, dass die wjw-digital GmbH & Co. KG ein Managementsystem für die Digitalisierung von Mikrofilmen, Mikrofiches, Mikrofilm-Lochkarten, Papier und Akten erfolgreich anwendet. Für uns ist diese Zertifizierung nicht nur eine Bestätigung der Qualität unserer Dienstleistungen rund um die Bereiche der Digitalisierung verschiedenster Datenträger, sondern es bescheinigt der wjw-digital GmbH & Co. KG auch durchwegs Professionalität und Arbeit auf höchstem Niveau. Aus diesem Grund sind wir gleichermaßen stolz und erfreut diese Zertifizierung erhalten zu haben und führen zu dürfen.

Weiterlesen

Digitale Kommunikation

Digitale Kommunikation beschreibt den Informationsaustausch über digitale Kanäle wie E-Mails, soziale Medien und Videokonferenzen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie digitale Kommunikation unser Leben verändert, welche Vorteile sie bietet und welche Herausforderungen sie mit sich bringt.

Weiterlesen

WJW-digital empfiehlt: CEBIT 2018

CEBIT 2018: Die spannendsten Innovationen und Trends der IT-Messe

Warum war CEBIT 2018, Europas größte IT-Messe, so besonders? Im Juni 2018 fanden zahlreiche Highlights, Innovationen und Trends statt, die die Messe geprägt haben. Hier erfahren Sie alles darüber.

Weiterlesen

Nestor Bildungsinstitut GmbH

Nestor Bildungsinstitut GmbH: Alles, was Sie wissen müssen!

Das Nestor Bildungsinstitut GmbH ermöglicht Ihnen, durch vielfältige Weiterbildungen und Umschulungen beruflich erfolgreicher zu werden. Mit 51 Standorten und flexiblen Online-Kursen ist für jeden das passende Angebot dabei.

Weiterlesen

Digitalisierung in Deutschland

Digitalisierung in Deutschland: Fortschritte und Herausforderungen 2025

Wie gut ist Deutschland digital aufgestellt? Der Status der Digitalisierung in Deutschland zeigt, dass das Land im internationalen Vergleich noch Nachholbedarf hat und sich in einem dynamischen Entwicklungsprozess befindet. In diesem Artikel klären wir den aktuellen Stand der Digitalisierung in Deutschland. Sie erfahren, welche Fortschritte gemacht wurden, welche Herausforderungen und Defizite bestehen und wie Deutschland international abschneidet. Zudem beleuchten wir die Unterschiede zwischen Branchen und Regionen und zeigen, warum jetzt ein Aufbruch in eine neue Phase der digitalen Transformation notwendig ist.

Weiterlesen