
Pläne scannen: Effiziente Digitalisierung Ihrer Bauzeichnungen und Entwürfe
Wie können Sie Baupläne scannen und digitalisieren? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte und Technologien notwendig sind, um Ihre Pläne zu scannen und digital zu sichern sowie zugänglich zu machen. Besonders für Architekten und Planer ist dieser Leitfaden relevant, da er auf die speziellen Anforderungen bei der Digitalisierung von Bauplänen und Zeichnungen eingeht.
Ein Bauplan kann mithilfe moderner Technologien in hoher Auflösung gescannt und digitalisiert werden, um beschädigte oder alte Zeichnungen effizient zu erfassen und als digitale Datei im gewünschten Format bereitzustellen.
Dabei ist es wichtig, die richtigen Methoden zum Pläne scannen zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Neben klassischen Plänen können selbstverständlich auch Baupläne und Zeichnungen professionell gescannt und digitalisiert werden.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Die Digitalisierung von Bauplänen erhöht Effizienz und Präzision durch schnelle Bereitstellung und Raumersparnis. Zudem wird wertvoller Platz im Archiv eingespart, da physische Pläne nach dem Scannen nicht mehr gelagert werden müssen.
- Der Scanprozess erfordert sorgfältige Vorbereitung, um qualitativ hochwertige digitale Kopien zu gewährleisten.
- Digital gespeicherte Pläne bieten sofortigen Zugriff und verbesserte Verwaltung durch effektive Archivsysteme und Metadaten.
- Digitalisierte Pläne und Bauzeichnungen können bequem am PC als PDF-Dateien verwaltet, durchsucht und abgerufen werden.
- Die Digitalisierung verschiedener dokuments, wie technische Unterlagen oder Zeichnungen, verbessert zusätzlich die Zugänglichkeit, Sicherheit und effiziente Archivierung sensibler Informationen.
Pläne digitalisieren: Ein Überblick
Bildrechte: (c) wjw-digital.de/
Die Digitalisierung von Plänen und Zeichnungen ist ein entscheidender Schritt in Richtung Effizienz und Präzision im Bauwesen. Digitale Pläne bieten:
- eine hohe Präzision durch detailgenaue Scans von Bauzeichnungen
- schnelle und professionelle Digitalisierung großformatiger Dokumente
- Bereitstellung von Zeichnungen und Bauplänen innerhalb von 24 Stunden
Neben Plänen können auch andere Unterlagen wie alte, empfindliche oder großformatige Dokumente digitalisiert und sicher archiviert werden. Nach der Digitalisierung stehen die Scandaten sofort online zum Download bereit, was die Effizienz und Zugänglichkeit deutlich erhöht.
Diese Technologie findet in verschiedenen Branchen Anwendung, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern. Bei der Digitalisierung wird jede einzelne Zeichnung mit besonderer Sorgfalt behandelt, um eine präzise Erfassung und den Schutz insbesondere älterer oder empfindlicher Zeichnung zu gewährleisten.
Was bedeutet Plan-Digitalisierung?
Plan-Digitalisierung bedeutet, Pläne und Zeichnungen zu scannen und digitale Kopien für das Projekt zu erstellen. Dies ermöglicht eine effizientere Verwaltung und Nutzung dieser Dokumente.
Nach der Digitalisierung können die Originaldokumente entweder sicher zurückgesendet oder fachgerecht vernichtet werden, um Datenschutzrichtlinien einzuhalten.
Vorteile der Digitalisierung
Die Digitalisierung von Plänen bietet zahlreiche Vorteile. Der Speicherbedarf variiert stark, abhängig von der gewählten Auflösung und dem Scanmodus. Farbscans im DIN-A0-Format benötigen häufig bis zu 3 MB oder mehr, was eine erhebliche menge an Speicherplatz auf der festplatte erfordern kann.
Moderne Scanner ermöglichen die Digitalisierung von Dokumenten mit großer Länge und variabler Scanbreite. Dadurch können auch besonders lange Originaldokumente oder Pläne mit einer maximalen Scanbreite von bis zu 140 cm problemlos erfasst werden. Die Möglichkeit, Pläne mit großer Länge und Scanbreite zu digitalisieren, ist ein entscheidender Vorteil bei der Digitalisierung großformatiger Pläne.
Ein großer Vorteil ist die Platzersparnis, da physische Dokumente durch digitale Formate ersetzt werden. Zudem können digitalisierte Pläne leichter durchsucht und schnell abgerufen werden, was den Zugang zu wichtigen Informationen erheblich verbessert.
Der Scanprozess im Detail
Bildrechte: (c) wjw-digital.de/
Der Scanprozess ist der Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung Ihrer Pläne. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie:
- Die Pläne vor dem Scannen gründlich reinigen
- Die Pläne auf Beschädigungen überprüfen
- Die Größe und Art der Pläne beachten
- Die Pläne entsprechend ihrer Größe und Art vorbereiten
Nach dem Eingang der Originalzeichnungen erfolgt eine schnelle und zuverlässige Digitalisierung, um eine zügige Weiterverarbeitung sicherzustellen.
Der eigentliche Scanprozess umfasst das Scannen der Vorlage mithilfe hochauflösender Scanner, wobei die Auflösung des Scans entscheidend ist, um die erforderliche Detailgenauigkeit zu gewährleisten. Verschiedene Technologien wie Flachbettscanner und Dokumentenscanner kommen hier zum Einsatz.
Nach dem Scannen sollten die Dateien bearbeitet werden, um sicherzustellen, dass sie in der gewünschten Qualität vorliegen. Die gescannten Pläne können auf verschiedenen Medien wie USB-Stick oder DVD gespeichert werden, oder in Cloud-Lösungen, was den Zugriff erleichtert. Außerdem ist es wichtig, die scan dateien regelmäßig zu überprüfen.
Vorbereitung der Vorlagen
Die Vorbereitung der Vorlagen ist ein entscheidender Schritt im Scanprozess. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Die Pläne gründlich säubern
- Auf Beschädigungen überprüfen
- Das richtige Format auswählen
- Die Vorlagen sorgfältig vorbereiten Die Qualität der Scanergebnisse kann durch diese Maßnahmen verbessert werden.
Für das Scannen werden 120g-Papier angeboten, um die bestmögliche Qualität sicherzustellen.
Scannen der Pläne
Beim Scannen der Pläne kommen spezielle Planscanner zum Einsatz, die eine schonende Digitalisierung gewährleisten. Dabei werden folgende Punkte beachtet:
- UV-freies Licht wird verwendet, um die Vorlagen zu schonen.
- Eine Auflösung von bis zu 600 dpi wird empfohlen.
- Meist ist eine Auflösung von 300 dpi ausreichend.
Der kontaktfreie Scan mit einer scan auflösung von 300 ppi ist besonders geeignet für wertvolle Originalzeichnungen und empfindliche Pläne. Ältere und beschädigte Baupläne werden fachgerecht bearbeitet, um den ursprünglichen Inhalt klar darzustellen.
Nachbearbeitung und Speicherung
Nach dem Scannen erfolgt die Nachbearbeitung der Dateien, um sicherzustellen, dass sie in der gewünschten Qualität vorliegen. Die gescannten Pläne können entweder in einer SSL-gesicherten Cloud oder auf physischen Speichermedien wie USB-Sticks gespeichert werden.
Die Rücklieferung der digitalisierten Pläne erfolgt per USB-Stick oder als digitaler Download. Auf Wunsch können die Dateien auch sicher und schnell per E-Mail versendet werden.
Technik und Leistung: Moderne Scanlösungen für Ihre Pläne
Die Digitalisierung von Plänen und Zeichnungen erfordert modernste Technik, um höchste Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Unser Unternehmen setzt auf innovative Großformatscanner und leistungsstarke Softwarelösungen, um Ihre Pläne, Bauzeichnungen und Dokumente in allen gängigen DIN-Formaten – von DIN A0 über DIN A1 bis DIN A2 – professionell zu scannen und zu digitalisieren.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und dem Einsatz von ROWE-Großformatscannern können wir unterschiedlichste Formate und Vorlagen zuverlässig bearbeiten und für Sie in digitaler Form bereitstellen. So profitieren Sie von einer exzellenten Scanqualität, unabhängig davon, ob es sich um großformatige Baupläne oder kleinere technische Zeichnungen handelt.
Scantechnologien und Auflösungen
Für die Digitalisierung Ihrer Pläne und Zeichnungen setzen wir auf modernste Scantechnologien, die speziell für großformatige Dokumente entwickelt wurden. Unsere Großformatscanner ermöglichen das Scannen von Plänen bis zum Format DIN A0 und darüber hinaus, während auch kleinere Formate wie DIN A1 und DIN A2 präzise erfasst werden.
Je nach Anforderung bieten wir verschiedene Scanauflösungen von 100 bis 600 DPI an, sodass sowohl einfache Übersichtspläne als auch detailreiche technische Zeichnungen in optimaler Qualität digitalisiert werden können. Die ROWE-Scannertechnologie sorgt dabei für eine gleichbleibend hohe Scanqualität und eine effiziente Bearbeitung Ihrer Dokumente.
So stellen wir sicher, dass Ihre Pläne und Zeichnungen in jeder gewünschten Auflösung und in bester Qualität digitalisiert werden – perfekt für die weitere Bearbeitung, Archivierung oder den Austausch im Unternehmen.
Farbmanagement und Detailtreue
Unser Scanservice legt besonderen Wert auf eine originalgetreue Farbwiedergabe und höchste Detailtreue bei der Digitalisierung Ihrer Pläne und Zeichnungen.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Farbmanagement-Systeme und die Unterstützung verschiedener Farbmodelle wie CMYK und RGB garantieren wir, dass Ihre Dokumente in den originalen Farben digitalisiert werden. Hochauflösende Scanner und moderne Bildverarbeitungstechnologien sorgen dafür, dass selbst kleinste Details und feine Linien in Ihren Plänen und Zeichnungen klar und deutlich erkennbar bleiben.
Unsere erfahrenen Experten begleiten den gesamten Digitalisierungsprozess und prüfen jedes Dokument sorgfältig, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. So erhalten Sie digitale Pläne und Zeichnungen, die dem Original in Farbe und Detailtreue in nichts nachstehen.
Geschwindigkeit und Effizienz
Zeit ist ein entscheidender Faktor bei der Digitalisierung von Plänen und Zeichnungen. Mit unseren leistungsstarken Scannern und einer effizienten Workflow-Management-Software sind wir in der Lage, auch große Mengen an Dokumenten in kurzer Zeit zu digitalisieren – ohne Kompromisse bei der Qualität.
Unsere Standard-Scanauflösung von 300 DPI bietet einen optimalen Kompromiss aus Geschwindigkeit und Detailgenauigkeit, während für spezielle Anforderungen wie technische Zeichnungen oder komplexe Baupläne auch höhere Auflösungen zur Verfügung stehen. Die digitalisierten Dateien stellen wir Ihnen flexibel als PDF-Dateien, auf einem USB-Stick oder per Download-Link zur Verfügung.
So können Sie Ihre Pläne und Zeichnungen jederzeit und überall abrufen, weiterverarbeiten oder mit Ihrem Team teilen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine schnelle, zuverlässige und qualitativ hochwertige Digitalisierungslösung für Ihre Baupläne, Zeichnungen und Dokumente zu bieten.
Großformat-Scans für Baupläne und Zeichnungen
Bildrechte: (c) wjw-digital.de
Großformat-Scans sind besonders wichtig für die Digitalisierung von Bauplänen und Zeichnungen. Spezialisierte Großformatscanner sind notwendig, um die hohen Anforderungen an die Qualität und Detailgenauigkeit zu erfüllen. UV-freies Licht wird oft eingesetzt, um die Vorlagen zu schonen und ihre Beschädigung zu vermeiden.
Die Preise für das Scannen von DIN A0 Plänen beginnen bei 10,90 € pro Stück, wobei es für große Auflagen von DIN A0 Scans Preisnachlässe gibt.
DIN A0, DIN A1 und DIN A2 Scans
Die Standardauflösung für großformatige Planscans liegt bei 200 ppi. Diese Einstellung ist allgemein anerkannt. Für Fine Art Druck können Zeichnungen bis zu einer Breite von 1.500 mm erstellt werden.
Gängige Papierarten für Grafik-Plot umfassen 120g-Papier und spezielle Papiersorten für unterschiedliche Druckqualitäten.
Farb- und Schwarz-Weiß-Scans
Die digitalisierten Dateien werden in verschiedenen Formaten zur Verfügung gestellt, einschließlich:
- Schwarz-Weiß
- Graustufen
- Farbe
Farb- und Schwarz-Weiß-Scans bieten unterschiedliche Vorteile, abhängig von den Anforderungen des Projekts.
Die Einsatzmöglichkeiten umfassen verschiedene Branchen und Gelegenheiten, je nach spezifischen Anforderungen an Detailgenauigkeit und Farbdarstellung.
Sicherer Transport Ihrer Originale
Bildrechte: (c) wjw-digital.de/
Für den sicheren Transport von Originaldokumenten sind spezielle Versandmethoden erforderlich, die auf hohe Sicherheitsstandards ausgelegt sind. Der Versand erfordert spezielle Sicherheitsmaßnahmen, um Verlust oder Beschädigung zu vermeiden.
Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt sorgfältig verpackt, um deren Sicherheit während des Transports zu gewährleisten.
Dabei stehen verschiedene Versandoptionen zur Auswahl, wobei die jeweiligen Versandkosten transparent kommuniziert werden, um einen reibungslosen Ablauf und volle Kostentransparenz für den sicheren Versand der Originale zu gewährleisten.
Verpackungslösungen
Die richtige Verpackung spielt eine entscheidende Rolle, um originalen Pläne vor Beschädigungen während des Versands zu schützen. Versandhülsen bieten effektiven Schutz für empfindliche Dokumente, indem sie vor Knicken, Rissen und Feuchtigkeit bewahren.
Für zusätzliche Sicherheit können Versandhülsen mit Polsterungen ausgestattet werden, die einen Stoßschutz bieten. Die Rücklieferung der Originale sollte in einer versicherten Sendung erfolgen, um sicherzustellen, dass sie unbeschädigt zurückkommt.
Rücklieferung oder Vernichtung
Nach der Digitalisierung gibt es drei Optionen für die Pläne: sichere Rücklieferung oder fachgerechte Vernichtung. Originale Pläne können sicher an die Experten zurückgegeben werden. Alternativ können die Originale fachgerecht vernichtet werden.
Die Wahl zwischen Rücklieferung und Vernichtung hängt von den individuellen Bedürfnissen der Nutzer ab.
Ausgabeformate und Speicherlösungen
Bildrechte: (c) wjw-digital.de/
Die digitalisierten Dateien können in verschiedenen Formaten wie PDF, Graustufen und Farbe bereitgestellt werden. Skalierbare Archivierungslösungen sind wichtig, um dem wachsenden Speicherbedarf von digitalen Archiven gerecht zu werden.
Ein digitales Archivsystem ermöglicht die langfristige und geordnete Aufbewahrung von Informationen und Dokumenten für eine effiziente Verwaltung.
PDF, JPG und TIFF
Digitalisierte Pläne können in verschiedenen Formaten wie PDF, TIFF und JPEG bereitgestellt werden, die sich gut für die digitale Archivierung eignen. JPG ist ein komprimiertes Format, das ideal für Bilder ist, jedoch kann die Qualität bei wiederholter Speicherung abnehmen. Zudem können die Pläne auch im dxf format vorliegen.
TIFF eignet sich hervorragend zur Speicherung von hochauflösenden Bildern und ist bevorzugt für Druckzwecke aufgrund seiner verlustfreien Kompression.
Speicherbedarf und -medien
Der Speicherbedarf für digitalisierte Pläne variiert je nach Auflösung und Scanmodus, wobei höhere Auflösungen mehr Speicherplatz erfordern. Externe Festplatten und Cloud-Lösungen sind gängige Optionen zur Speicherung digitalisierter Pläne, da sie Zugriff und Sicherheit bieten.
Preise und Angebote
Die Digitalisierung von Plänen erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Durch die Digitalisierung können erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen in der Projektarbeit erzielt werden.
Eine einmalige Jobpauschale von 9,90 Euro wird pro Bestellung erhoben, unabhängig von der Anzahl der gescannten Pläne.
Gerne erstellen wir Ihnen auf Anfrage ein individuelles Angebot für die Digitalisierung und das Scannen Ihrer Pläne.
Preisübersicht
Ein DIN A0 Scan in Farbe bei REPRO ONLINE kostet ab 4,90 € ausgabe rowe wert, mwst.
Die Preisgestaltung für Scan-Dienstleistungen beginnt ab einem bestimmten Betrag.
Zusätzliche Kosten
Beim Scannen von Plänen können zusätzliche Kosten anfallen, die bei der Planung berücksichtigt werden sollten. Zusätzliche Kosten können beispielsweise für spezielle Anforderungen an die Digitalisierung, wie beispielsweise die Bearbeitung von großformatigen oder empfindlichen Plänen, entstehen.
Eine detaillierte Preisübersicht gibt Aufschluss über die möglichen zusätzlichen Preis kosten für verschiedene Scandienstleistungen und deren Berechnung.
Abwicklung Ihres Scan-Auftrags
Die Abwicklung Ihres Scan-Auftrags ist bei uns einfach, transparent und auf höchste Qualität ausgerichtet. Unser Scanservice sorgt dafür, dass Ihre Pläne und Zeichnungen schnell, sicher und in bester Qualität digitalisiert werden – unabhängig von der Anzahl, Größe oder dem gewünschten Ausgabeformat.
So läuft Ihr Scan-Auftrag bei uns ab:
- Kontaktaufnahme: Sie nehmen Kontakt mit unserem Unternehmen auf und teilen uns die Details Ihres Scan-Auftrags mit – etwa die Anzahl der Pläne, die gewünschten Formate (z.B. DIN A0, DIN A1), die benötigte Auflösung und das bevorzugte Ausgabeformat (PDF, JPG, TIFF).
- Vorbereitung der Pläne und Zeichnungen: Unsere Experten bereiten Ihre Pläne und Zeichnungen sorgfältig auf das Scannen vor. Dazu gehören das Entfernen von Klammern, das Glätten von Falten und das Reinigen der Oberflächen, um eine optimale Scanqualität zu gewährleisten.
- Scannen mit Großformatscannern: Wir digitalisieren Ihre Pläne und Zeichnungen mit modernen Großformatscannern der neuesten Generation, wie z.B. Rowe-Scannern. Je nach Bedarf bieten wir verschiedene Scanauflösungen von 100 bis 600 DPI an, um sowohl einfache als auch detailreiche Pläne und Zeichnungen optimal zu erfassen.
- Qualitätskontrolle: Nach dem Scannen prüfen wir jede Scan-Datei sorgfältig auf Qualität, Lesbarkeit und Vollständigkeit. So stellen wir sicher, dass Ihre digitalen Pläne und Zeichnungen höchsten Ansprüchen genügen.
- Bearbeitung und Optimierung: Falls erforderlich, bearbeiten wir die Scan-Dateien nach, um Kontrast, Farbe oder Lesbarkeit weiter zu verbessern. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Daten in bestmöglicher Qualität vorliegen.
- Ausgabe der digitalen Dateien: Sie erhalten Ihre digitalisierten Pläne und Zeichnungen in den gewünschten Formaten – als PDF, TIFF oder JPG. Die Ausgabe kann flexibel per E-Mail, als Download-Link, auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte erfolgen.
- Sicherer Versand: Nach Abschluss des Scan-Auftrags senden wir Ihnen die digitalen Daten sowie – falls gewünscht – Ihre Originale sicher zurück. Alternativ können Sie die Daten auch bequem per Download-Link abrufen.
Ihre Vorteile mit unserem Scanservice:
- Schnelle Bearbeitung: Wir digitalisieren Ihre Pläne und Zeichnungen zügig, damit Sie Ihre Daten schnell weiterverwenden können.
- Höchste Qualität: Dank moderner Großformatscanner und erfahrener Experten erhalten Sie Scan-Dateien in exzellenter Qualität.
- Flexible Formate und Auflösungen: Wir bieten Ihnen verschiedene Scanauflösungen und Ausgabeformate (PDF, JPG, TIFF) – passend zu Ihren Anforderungen.
- Datensicherheit: Ihre Daten werden vertraulich behandelt und sicher gespeichert, damit sie nicht verloren gehen oder in falsche Hände geraten.
- Transparente Preise und individuelle Angebote: Unsere Preise sind fair und nachvollziehbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre Menge, Größe und Anforderungen zugeschnitten ist.
- Kompetente Beratung: Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit für Fragen rund um das Digitalisieren, Scannen und die Bearbeitung Ihrer Pläne und Zeichnungen zur Verfügung.
Wenn Sie einen Scan-Auftrag platzieren möchten oder Fragen zu unseren Leistungen, Preisen oder Angeboten haben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Pläne und Zeichnungen – zuverlässig, professionell und mit modernster Technologie.
Zugriff und Verwaltung Ihrer digitalen Archive
Die Digitalisierung von Plänen ermöglicht sofortigen Zugriff auf Dokumente ohne lange Suche in physischen Archiven. Die effektive Verwaltung digitaler Archive erfordert eine sorgfältige Inventarisierung und Klassifizierung der Daten.
Eine effektive Verwaltung digitaler Archive verbessert die Zugänglichkeit und erleichtert die Auffindbarkeit von Informationen. Nach Abschluss des Scan-Prozesses erhalten Nutzer eine Nachricht, die sie über die Verfügbarkeit ihrer digitalen Dateien informiert.
Digitale Archivsysteme
Das PDF-Format ist ideal für die Archivierung, da es eine hohe Kompatibilität und Qualität beim Drucken gewährleistet, während JPG weniger Speicherplatz benötigt, jedoch in der Bildqualität leiden kann.
PDF-Dateien sind optimal für das Speichern und Teilen von Dokumenten, da sie die Formatierung bewahren und für Druckanwendungen geeignet sind. Eine Datei in diesem Format ist besonders nützlich.
Suchfunktionen und Metadaten
Die Verwendung von Metadaten verbessert die Suchfunktionalität und ermöglicht eine schnellere Auffindbarkeit von Dokumenten im Archiv. Metadaten helfen dabei, die Effizienz der Suche von dokumentierten Informationen durch eine strukturierte Organisation und Schlagwortvergabe zu erhöhen.
Zusammenfassung
Die Digitalisierung von Bauplänen und Zeichnungen bietet eine Vielzahl von Vorteilen, von der präzisen Erfassung und schnellen Bereitstellung bis hin zur effizienten Verwaltung und sicheren Speicherung.
Durch die Nutzung moderner Scan-Technologien und sicherer Speichermethoden können Unternehmen erheblich an Zeit und Kosten sparen, während sie gleichzeitig die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit wichtiger Dokumente verbessern.
Mit den richtigen Paketlösungen und einem klaren Verständnis der Prozessabläufe können Sie Ihre Baupläne optimal digitalisieren und verwalten. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten und die Vorteile der Digitalisierung voll ausschöpfen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, meine Baupläne zu digitalisieren?
Die Digitalisierung von Bauplänen kann in der Regel innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen werden.
Welche Formate sind für die Speicherung digitalisierter Pläne verfügbar?
Digitalisierte Pläne können in den Formaten PDF, JPG und TIFF gespeichert werden, wodurch verschiedene Möglichkeiten zur Archivierung und Nutzung bestehen.
Welche zusätzlichen Kosten können bei der Digitalisierung anfallen?
Zusätzliche Kosten können durch spezielle Anforderungen wie die Bearbeitung von großformatigen oder empfindlichen Plänen entstehen. Es ist wichtig, diese möglichen Ausgaben im Voraus zu berücksichtigen.
Wie werden meine Originalpläne nach der Digitalisierung behandelt?
Nach der Digitalisierung werden Ihre Originalpläne entweder sicher an Sie zurückgegeben oder fachgerecht vernichtet, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.
Welche Auflösung wird für das Scannen meiner Pläne empfohlen?
Für das Scannen Ihrer Pläne wird eine Auflösung von 300 dpi empfohlen, während 600 dpi für höhere Detailgenauigkeit genutzt werden kann.