Indexierung
Der Begriff Indexierung beschreibt sozusagen die Aufnahme von Informationen in einen Index. Diese aufgenommenen Inhalte werden dann nach bestimmten Kriterien aufbereitet, z.B. indem ihnen Schlagwörter auf Basis der Inhalte zugeordnet werden. Schließlich bilden sie den Index. Er sorgt außerdem für eine schnellere Auffindbarkeit der Inhalte. Beispielsweiße arbeiten Bibliotheken mit einem Index, der dafür sorgt, dass bei der Eingabe eines bestimmten Schlagwortes eine Liste von Büchern angezeigt wird, die für dieses Schlagwort von Bedeutung sind. Weiterlesen