Einträge von Jürgen Hermann

Vorgaben bei der E-Mail-Archivierung

Vorgaben bei der E-Mail-Archivierung: Worauf Unternehmen achten müssen Die ordnungsgemäße E-Mail-Verwaltung zählt zu den wesentlichen Herausforderungen moderner Unternehmenskommunikation. Zahlreiche Firmen stehen vor dem Problem der E-Mail-Archivierung und wissen nicht genau, ob und wie lange sie bestimmte Nachrichten aufbewahren sollten. Speziell die Vorgaben bei der E-Mail-Archivierung sind komplex, da verschiedene gesetzliche Richtlinien, wie die GoBD (Grundsätze […]

Effiziente Digitalisierung in Behörden

Effiziente Digitalisierung Behörden: Praktische Wege zur Modernisierung Die Digitalisierung in Behörden macht Verwaltungsprozesse effizienter und zugänglicher. Dieser Artikel zeigt, wie E-Government im Rahmen der Digitalisierung BEHÖRDEN funktioniert, welche Vorteile es bietet und welche Herausforderungen es gibt. Das Wichtigste auf einen Blick E-Government zielt darauf ab, Verwaltungsdienstleistungen durch Digitalisierung effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten, was umfassende […]

Digitalisierung als analytisch-strategische Herausforderung

Digitalisierung als analytisch-strategische Herausforderung Die rasanten Entwicklungen im digitalen Bereich stellen Unternehmen, Institutionen und auch Einzelpersonen vor immer neue Aufgaben. Nicht nur die technologische Umsetzung ist komplex, sondern auch das strategische Vorausplanen und Analysieren der eigenen Ressourcen und Ziele. Daher gilt: Digitalisierung als analytisch-strategische Herausforderung zu erkennen, ist heute essenziell, um langfristig im Wettbewerb bestehen […]

Standpunkt Digitalisierung im eigenen Unternehmen

Standpunkt Digitalisierung im eigenen Unternehmen: Warum eine klare Haltung entscheidend ist Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Welt in einem nie dagewesenen Tempo. Nahezu jeder Unternehmensbereich – von Produktion und Vertrieb bis hin zu Personal und Verwaltung – kommt längst mit digitalen Technologien in Berührung. Umso wichtiger ist es, eine klare Position zu diesem Thema zu […]

Digitale Geschäftsmodelle

Digitale Geschäftsmodelle: Wie Unternehmen sich neu erfinden und wachsen können Die Digitalisierung hat Unternehmen auf der ganzen Welt in eine neue Ära geführt. Kaum ein Bereich bleibt von der technologischen Revolution unberührt. Von Online-Shops über digitale Plattformen bis hin zu komplett neuartig gedachten Angeboten ist alles möglich. Doch so vielfältig wie die Optionen sind auch […]

SAP Digitalisierung & Weiterbildung

SAP Digitalisierung – Strategie, Weiterbildung und Archivintegration in Zeiten des Umbruchs SAP Digitalisierung ist längst mehr als ein Schlagwort für IT‑Abteilungen. Sie beschreibt einen umfassenden Wandel, der Geschäftsprozesse, Unternehmenskultur und Berufsprofile gleichermaßen betrifft. Mit dem Fortschreiten des digitalen Zeitalters entstehen neue Aufgabenfelder – Data Scientists, Prozessautomatisierer, Platform Engineers. Unternehmen müssen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv auf […]

Jumbo Fiche (18 cm x 24 cm) scannen

Jumbo Fiche (18 cm x 24 cm) scannen: Herausforderungen und Chancen einer Spezialform der Mikrofiche-Digitalisierung Die Digitalisierung von Mikroformen hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr etabliert. Ob in Archiven, Bibliotheken oder privaten Sammlungen – die Nachfrage nach digitalen Kopien von Microfiches steigt kontinuierlich. Dabei konzentriert sich ein Großteil der Unternehmen und Institutionen auf […]

Mikrofiche (Microfiche) Lesegerät

Mikrofiche: Warum Digitalisierung die kostengünstigere und modernere Alternative ist Obwohl der Siegeszug digitaler Medien in den letzten Jahren immer weiter voranschreitet, finden sich in zahlreichen Archiven und Institutionen nach wie vor Bestände von Mikrofiche, Mikrofilme und Mikrofilm-Lochkarten. Um diese analogen Speichermedien einsehen zu können, werden spezielle Geräte benötigt, beispielsweise ein Microfiche Lesegerät oder ein Mikrofilm […]

Akten scannen & Akten archivieren

Akten scannen: Ihr Weg zur effizienten und kostengünstigen Dokumentenverwaltung In Unternehmen, Kommunen und anderen Einrichtungen fällt jeden Tag eine Vielzahl von Papierdokumenten an. Ob Rechnungen, Lieferscheine, Bestellungen oder Auftragsbestätigungen – alle diese Unterlagen müssen mindestens zwischen sechs und zehn Jahren aufbewahrt werden. Diese gesetzliche Vorgabe bedeutet oft vollen Lagerraum und aufwendige Suchprozesse, wenn bestimmte Informationen […]

Bauakten und Baupläne scannen bzw. digitalisieren

Bauakten scannen: Effiziente Digitalisierung und Archivierung für globale Bauprojekte Die Baubranche ist für ihre umfangreichen Dokumentationen bekannt. Ob Ausschreibungen, Genehmigungen, Konstruktionszeichnungen oder Fortschrittsprotokolle – all diese Informationen werden in umfangreichen Aktenordnern festgehalten, die schnell Räume füllen können. Ein großes Ingenieurbüro mit Großprojekten in aller Welt sieht sich dabei häufig mit der Herausforderung konfrontiert, diese Bauakten […]