Dokumente digital archivieren

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Viele administrative Arbeitsabläufe in Unternehmen laufen mittlerweile größtenteils automatisiert ab. Die herkömmlichen Arbeitsweisen ändern sich, alles wird schneller, und die benötigten Informationen sollten am besten sofort verfügbar sein. Genau hier setzt das Konzept „Dokumente digital archivieren“ an. Es geht darum, klassische Papierakten in ein digitales Format zu überführen und auf diese Weise einfacher, schneller und sicherer zugänglich zu machen.

Dokumente digital archivieren

Bildrechte: (c) wjw-digital GmbH & Co. KG

Doch was bedeutet das konkret? Wer sich für eine digitale Dokumentenarchivierung entscheidet, muss nicht nur einen technischen, sondern auch einen organisatorischen Wandel anstoßen. Alte Strukturen – vom Aktenschrank bis hin zum Ordner – werden zunehmend durch Archivsoftware und andere Archivierungssysteme ersetzt. Diese ermöglichen es, Dokumente langfristig, revisionssicher und ortsunabhängig verfügbar zu halten. Entscheidend ist dabei eine klare Vorgehensweise: von der Auswahl der passenden Software über die Digitalisierung bis hin zur rechtskonformen Ablage der Daten.

„Eine erfolgreiche Digitalisierung beginnt mit der richtigen Strategie: Ziele definieren, Abläufe analysieren und passende Tools auswählen.“

Weiterlesen