Dias digitalisieren

Dias digitalisieren lassen

Viele Unternehmen und Privatpersonen lagern auch heute noch Unmengen alter Dias in Kellern oder verstaubten Lagerräumen. Doch was genau sind eigentlich Dias? Der Begriff „Dia“ steht als Kurzform für Diapositiv und bezeichnet ein transparentes Bild, das zur Betrachtung auf eine weiße Fläche projiziert wird. Auf diese Weise lassen sich Motive besonders brillant darstellen. Dia-Aufnahmen besitzen einen einmaligen Charme und sind oft verbunden mit nostalgischen Erinnerungen und Geschichten. Wer Zeit und Muße hatte, organisierte früher Diashows, um gemeinsam in diese Erinnerungswelten einzutauchen.

Dias digitalisieren lassen

Bildrechte: (c) wjw-digital GmbH & Co. KG

Heutzutage sind jedoch Projektoren, Leinwände und langwierige Aufbauten seltener geworden. Stattdessen dominiert die digitale Welt, in der Fotos am Smartphone, Tablet oder PC betrachtet werden. Daher rückt das Thema Dias digitalisieren immer stärker in den Fokus. Ob klassische Kleinbild-Dias oder Mittelformat-Dias, die Vorteile einer professionellen Digitalisierung liegen auf der Hand: weniger Platzverbrauch, vereinfachter Zugriff, gesteigerte Sicherheit der Aufnahmen und die Möglichkeit, alte Schätze mühelos mit Freunden, Verwandten oder Kunden zu teilen. In diesem Beitrag erklären wir, warum es sich lohnt, Dias digitalisieren zu lassen, wie der Prozess abläuft und worauf es ankommt, damit Sie lange Freude an Ihren Erinnerungen haben.

Weiterlesen